Bahnstreik
Tönisvorst, 27. November 2023

Mit Empörung reagiert die Senioren-Union der CDU in Tönisvorst auf die aktuelle Ankündigung weiterer und unbefristeter Bahnstreiks durch die Gewerkschaft der Lokführer (GDL). „Besonders getroffen sind wieder einmal die Älteren, die sich gerade in der Advents- und Vorweihnachtszeit auf Besuche bei und von Kindern und Enkeln gefreut haben und nun nicht mehr sicher sein können, dass Züge planmäßig und zuverlässig fahren“, schreibt Thomas Kroschwald, der Vorsitzende der Senioren-Union in Tönisvorst in einer Presserklärung.

Bei allem Verständnis für das Grundrecht von Streik und anderen Arbeitskampfmaßnahmen, so erscheine aktuell das richtige Maß offenbar verloren gegangen zu sein, heißt es bei der Senioren-Union. „Ich habe kein Verständnis dafür, dass trotz Urabstimmung und laufender Verhandlungen gestreikt werden soll,“ sagt Kroschwald und fordert Klarheit über verlässliche und streikfreie Reisezeiten „damit ältere Reisende nicht irgendwo im Nirgendwo stranden!“

Foto: CDU / Christiane Lang

Ehrenamt cdu nrw
Tönisvorst, 8. November 2023

„Wenn Lisa Paus hier spart, leiden alle“, titelte kürzlich die „WELT“ und meinte damit die Streichung von Ausgaben für Freiwilligendienste. Diese sollen nach den Plänen der Familienministerin von 120 Mio. auf 95 Mio. Euro, die Ausgaben für den Bundesfreiwilligendienst (BUFDI) von 207 Mio. auf 154 Mio. zusammengestrichen werden.

Die Senioren-Union der CDU in Tönisvorst schlägt Alarm: „Während im Koalitionsvertrag der Ampel noch von einer Stärkung der Freiwilligendienste die Rede gewesen ist, wird jetzt das ehrenamtliche Engagement junger Menschen mit Füßen getreten!“, sagt Thomas Kroschwald, der Vorsitzende der Senioren-Union in Tönisvorst. „Die Freiwilligen spielen eine wertvolle und unentbehrliche Rolle nicht nur in Alten- und Pflegeeinrichtungen.“

Die Konsequenzen der drastischen Kürzungen seien nach der Aussage von Kroschwald dramatisch und verhängnisvoll: Allein in Krankenhäusern würden Tausende Plätze - ein Viertel bis ein Drittel aller Stellen - ersatzlos wegfallen und die Folgen des ohnehin vorhandenen Fachkräftemangels noch verschlimmern.

„Hier bei den Schwächsten der Gesellschaft zu sparen, ist unsozial und unverantwortlich. Das BMFSFJ muss die Kürzungen zurücknehmen und dem Engagement der vor allem jungen Menschen wieder den gebührenden Stellenwert zurückgeben“, heißt es bei der Senioren-Union der CDU.

Foto: CDU Nordrhein-Westfalen

Thermometer
Tönisvorst, 28. August 2023

Die Senioren-Union der CDU in Tönisvorst warnt mit Blick auf die deutliche Zunahme von Hitzetagen vor erheblichen Gesundheitsgefahren für Ältere und fordert mehr Schutzmaßnahmen in den Kommunen. Im vorigen Jahr habe es in Deutschland laut Robert-Koch-Institut 4500 Hitzetote gegeben und 2021 seien mehr als 100. 000 Menschen wegen Flüssigkeitsmangels in Kliniken behandelt worden, schreibt der Vorsitzende, Thomas Kroschwald, in einer Pressemitteilung der Senioren-Union Tönisvorst.

Unter anderem müssten Kommunen kostenlose Trinkwasserbrunnen und Schattenplätze einrichten. Die Senioren-Union in Tönisvorst schlägt ferner vor, an Hitzetagen auch Kirchen zeitweilig als Rückzugsorte zu öffnen. In diesem Zusammenhang begrüßt Kroschwald Überlegungen von Bund, Ländern und Gemeinden, einen „Hitzeplan“ zu erstellen, der Menschen in Extremwetterlagen über Apps erreichen soll.

Foto: CDU / Christiane Lang

Tönisvorst, 24. August 2023

Für eine Belebung der abends meist verwaisten Innenstädte spricht sich die Senioren-Union der CDU aus. In lebendigen Innenstädten müssten Menschen nicht nur arbeiten, sondern auch wohnen und ihre Freizeit genießen können, fordert die Senioren-Union in einem Antrag zur bevorstehenden Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union Ende des Monats in Magdeburg.

Entscheidend sei eine neue Stadtentwicklung, die Jung und Alt wieder enger zusammenführe. Als Beispiel nennt die Senioren-Union eine unbürokratische Weiterentwicklung des Modells der Tagesmütter auf Tages-Großmütter. Junge Eltern erhielten so Hilfe bei der Vereinbarung von Familie und Beruf, während Ältere das Gefühl hätten, auch als Senior noch gebraucht zu werden. Grundsätzlich dringt die Senioren-Union auf die Schaffung von Orten der Begegnung von Jung und Alt in den Innenstädten. Soziale Integration beuge Einsamkeit vor.

Canabis
Tönisvorst, 16. August 2023

Die Senioren-Union der CDU in Tönisvorst sieht drastische Gefahren für die heutige Enkelgeneration durch eine Teillegalisierung von Cannabis. „Wenn speziell die Jugend- und Kinderärzte lautstark intervenieren, müssen doch die Alarmglocken schrillen und auch der letzte Ideologe verstehen, dass die Freigabe unverantwortlich ist“, so der Einspruch von Thomas Kroschwald, dem Vorsitzenden der Senioren-Union in Tönisvorst in einer Pressemitteilung.

Kroschwald moniert, die Koalition enttabuisiere mit ihrem Gesetzentwurf Drogen und nehme leichtfertig den Konsum von Cannabis in Kauf. „Der Schutz unserer Jugend ist wichtiger als Grüne Ideologie und falsch verstandene Liberalität“, sagt Kroschwald. „Hat die Ampel eigentlich keine anderen Sorgen als die Freigabe von Drogen?“

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
7
8
9
15
16
17
19
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31